Unsere FAQS

Gut zu Wissen

Seit der Fusion im November 2023 tauchen immer wieder Fragen auf. Hier versuchen wir die meist gestellen Fragen zu beantworten. Wenn eure Frage nicht dabei ist, schreibt uns gerne eine Mail oder sprecht uns an. Wir werden diesen Bereich immer weiter füllen.

Passend zum Start der Wintersaison kann ab sofort auf unseren 3 Tennisplätzen gespielt werden!

Zusätzlich stehen 2 Indoor-Padelplätze bereit. Wer noch keinen eigenen Schläger besitzt, kann vor Ort ganz einfach einen ausleihen.

Auch unsere 2 Squashplätze und der Soccercourt stehen zur Buchung bereit.

Bitte beachtet unsere Platzregeln – und habt Verständnis dafür, dass an einigen Stellen noch gearbeitet wird.

Wir kommen unserem Ziel immer näher – Schritt für Schritt wächst unsere neue Anlage zum echten Zuhause für alle Ballsportbegeisterten.

Wir verwenden für die Außenplätze das Buchungssystem eBuSy. Jedes erwachsene Mitglied hat dort einen eigenen Zugang. 

Unsere 3 Hallenplätze und Padelplätze können über ActiveCourt gebucht werden.

Bei Problemen mit der Buchung oder allgemeinen Fragen meldet euch gerne bei Johannes Walfort, mobil: 0171-64 64 953.

Die Tennisplätze dürfen nur mit Tennisschuhen (Fischgrätenprofil), in angemessener Kleidung und nur für den Tennisspielbetrieb betreten werden.

Die Plätze sind vor und nach dem Spiel ausreichend zu bewässern. Bei extremer Trockenheit kann eine zusätzliche Bewässerung notwendig sein.

Die Plätze sind nach dem Spiel mit den Matten abzuziehen (von außen nach innen). Sind beim Spiel gröbere Unebenheiten oder Löcher entstanden, sind diese schon während der Spielzeit, jedoch spätestens vor dem Abziehen auszubessern. Die Linien müssen mit den Besen gesäubert werden. Die Geräte sind nach der Benutzung wieder ordnungsgemäß abzustellen bzw. aufzuhängen.

Für das Spiel auf den Padelplätzen können saubere profilierte Sport-/Tennisschuhe verwendet werden.
In der Tennishalle werden leicht profilierte Hallenschuhe oder Allcourtschuhe empfohlen.
WICHTIG: Die Schuhe müssen absolut sauber sein!
Die Tennishalle darf in keinem Fall mit Straßenschuhen betreten werden. Das gilt sowohl für Spieler als auch Zuschauer oder Begleitpersonen.
In den Eingangsschleusen kann ein Schuhwechsel vorgenommen werden.

Alle Mitglieder des TennisClub Vreden e.V. werden gebeten, Gastspieler in die Nutzung der Anlage einzuweisen. Die Spielgebühr für Gäste beträgt 10,- € pro Person. Gastspieler können einen freien Platz über das Buchungsportal eBuSy buchen. Gastspieler dürfen maximal fünfmal pro Jahr spielen. Bei Fragen oder Unklarheiten wendet euch bitte an unseren Vorstand.

Die wohl spannendste und meist gestellte Frage bietet immer viel Raum für Spekulation. Auch wenn immer mehr sichtbar wird und viele Arbeitsgruppen weiterhin planen, überlegen und testen, so gibt es noch kein fixes Datum.

Wir versuchen über den Baufortschritt immer wieder öffentlich zu informieren (Zeitung, Instagram, Facebook oder WhatsApp-Vereinsgruppe).

Wir freuen uns alle über eine gut gepflegte Platzanlage. Um am Anfang oder am Ende der Saison die Außenplätze spielbereit oder winterfest zu bekommen, packen alle Mitglieder*innen mit an! Es gilt die Bänke an den Plätzen und die Terrasse zu säubern und und und … Außerdem lernt man immer wieder neue Gesichter des Vereins kennen und legt den Grundstein für zukünftige gemeinsame Tennismatches. So wird aus dem Arbeitseinsatz gleich ein „Einspielen“.

Mit der Mitgliedschaft verpflichtet man sich 3 Arbeitsstunden pro Jahr zu leisten. Alternativ muss ein Entgelt in Höhe von 45,- € an den Verein gezahlt werden.